Der Textilkünstler Werner Birnstiel lässt seine jahrelange Arbeit, inspiriert durch die Natur des Bleniotals, in die Atmosphäre des Hauses einfliessen. Sein Atelier und Laden sind ebenfalls in der Casa Lucomagno eingerichtet.   

Er präsentiert seine Werke auf einer eigenen Website, wo er sein künstlerisches Schaffen auch in einem Kurzfilm zeigt. 

www.birnstiel.ch

16.11. - 14.12.2025 Ausstellung in Schüpfheim

Werner wird vom 16.11. bis 14.12.2025 zusammen mit der Künstlerin Eva Häfliger im Entlebucherhaus in Schüpfheim seine Arbeiten zeigen. Er arbeitet zurzeit sowohl auf Papier mit Bleistift und Farbe als auch auf Stoff in grossen Formaten. Zu sehen sind auch seine neusten Foulards in verschiedenen Materialien. 

Werner wird jeweils Samstag und Sonntag während der Öffnungszeiten anwesend sein.

Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14.00 - 17.00 

Vernissage: Sonntag 16.11.2025 / 14.00 - 17.00

Mal- und Zeichnungstage in der Casa Lucomagno 2026

Auch 2026 werden unsere Maltage stattfinden. Mit dem Arbeiten – Skizzieren und Malen und Zeichnen – ergibt sich eine Verbindung mit dem Objekt, die über den Verstand hinaus in einer unbeschwerten Tiefe entsteht.

Werner wird am Anfang des Kurses eine Einführung ins Thema geben. An den Maltagen besteht die Möglichkeit, verschiedene Techniken auszuprobieren. Werner Birnstiel gibt wertvolle Anregungen und Informationen und zeigt Möglichkeiten auf, um mit einer neuen Perspektive an die Arbeit heranzugehen. Die individuelle Betreuung ermöglicht den Teilnehmenden ohne Druck Ihren eigenen Weg zu entdecken und Ihre Interessen zu verfolgen.

Wir werden nicht nur drinnen in Haus und Atelier malen sondern unsere Sujets auch draussen in der einmaligen Natur des Bleniotals entdecken.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs bietet aber auch Personen mit Malkenntnissen und Erfahrung neue Sichtweisen und Inspiration.

Kursdaten 2026:

Mittwoch 29.04. bis Sonntag 03.05.2026 (4 Tage)

Mittwoch 27.05. bis Sonntag 31.05.2026 (4 Tage)

Dienstag 16.06. bis Sonntag 21.06.2026 (5 Tage)

Die Kurse kosten im Doppelzimmer inkl. Übernachtung, Frühstück und Abendessen p.P. 864.– / 1'100.– CHF (Einzelzimmerzuschlag oder eigenes Bad (nach Verfügbarkeit) 30.– pro Tag, Kurtaxe 3.30 p.P. und Tag). Maximal 8 Teilnehmende.

Infos Maltage 2026

Interessierten gibt Werner jederzeit gern persönlich Auskunft.