Mal- und Zeichnungstage in der Casa Lucomagno 2026

Auch 2026 werden unsere Maltage stattfinden. Mit dem Arbeiten – Skizzieren und Malen und Zeichnen – ergibt sich eine Verbindung mit dem Objekt, die über den Verstand hinaus in einer unbeschwerten Tiefe entsteht.

Werner wird am Anfang des Kurses eine Einführung ins Thema geben. An den Maltagen besteht die Möglichkeit, verschiedene Techniken auszuprobieren. Werner Birnstiel gibt wertvolle Anregungen und Informationen und zeigt Möglichkeiten auf, um mit einer neuen Perspektive an die Arbeit heranzugehen. Die individuelle Betreuung ermöglicht den Teilnehmenden ohne Druck Ihren eigenen Weg zu entdecken und Ihre Interessen zu verfolgen.

Wir werden nicht nur drinnen in Haus und Atelier malen sondern unsere Sujets auch draussen in der einmaligen Natur des Bleniotals entdecken.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs bietet aber auch Personen mit Malkenntnissen und Erfahrung neue Sichtweisen und Inspiration.

Kursdaten 2026:

Mittwoch 29.04. bis Sonntag 03.05.2026 (4 Tage)

Mittwoch 27.05. bis Sonntag 31.05.2026 (4 Tage)

Dienstag 16.06. bis Sonntag 21.06.2026 (5 Tage)

Die Kurse kosten im Doppelzimmer inkl. Übernachtung, Frühstück und Abendessen p.P. 864.– / 1'100.– CHF (Einzelzimmerzuschlag oder eigenes Bad (nach Verfügbarkeit) 30.– pro Tag, Kurtaxe 3.30 p.P. und Tag). Maximal 8 Teilnehmende.

Infos Maltage 2026

Interessierten gibt Werner jederzeit gern persönlich Auskunft.

 

Ticino Ticket

Das Angebot ist für unsere Gäste kostenlos und bietet freie Fahrt im ganzen Tessin auf zahlreichen Bahn- und Buslinien sowie Gratiseintritt oder Vergünstigungen bei Sehenswürdigkeiten, Museen, Bädern und Bergbahnen. Auch die Lukmanierstrecke und der BusAlpin Richtung Greina sind mit dabei!

Sie erhalten beim Check-In eine Gästekarte sowie Informationen zur Nutzung des Tickets. Alles was wir dafür brauchen ist der Name und Vorname sowie das Geburtsdatum von jedem Gast, der/die ein Ticket möchte (am besten Sie sagen uns dies bereits vorgängig wenn Sie reservieren). Das Ticket ist während des ganzen Aufenthaltes gültig inkl. Abreisetag bis um 24.00.

Ticino Ticket

Bikeregion Bleniotal und Lukmaniergebiet

Das Bleniotal bietet mit seinen zahlreichen, weitverzweigten und gut unterhaltenen Wegen, Alpstrassen und Forstwegen nicht nur zum Wandern unzählige Möglichkeiten, sondern auch für Bikerinnen und Biker ein Paradies zum Entdecken.

Flyer Percorsi Mountainbike

Barrierefreie Wege in Zusammenarbeit mit Schweiz Mobil

Olivone ist zwar ein Bergdorf, es gibt im Dorf aber einige relativ ebene und asphaltierte Spazierwege. Auch Campra (Richtung Lukmanier) ist ein geeignetes Hochplateau für Ausflüge mit dem Rollstuhl. Talabwärts gibt es ebenfalls verschiedene Möglichkeiten für ebene Rollstuhlfahrten. So wurde z.B. neu in Acquarossa in Zusammenarbeit mit SchweizMobil zwei rollstuhlgängige Spazierwege ausgeschildert. Den Link dazu finden Sie hier:

Circuito Dongio - Motto 

Circuito Dongio - Satro